Krankheitsform
: Chronische Gicht
Die chronische
Gicht tritt dann auf, wenn die primäre oder sekundäre
Gicht nicht behandelt wird, sich nicht behandeln lässt
oder nicht behandelt werden kann.
Während
die Ursachen der primären und sekundären Gicht relativ
gut ersichtlich sind, so setzen sich immer wieder Patienten
über die Ratschläge des Arztes hinweg und stellen
ihre Ernährung nicht um, oder nehmen ihre Medikamente nicht,
bzw. nicht regelmässig.
Ausnahmen
sind nur die Patienten, bei denen die Ursachen nicht behandelt
werden können.
Diese Folgen
werden dann unter chronischer Gicht sichtbar.
Gelenkdeformationen,
Schädigung der inneren Organe oder Missbrauch von Schmerzmitteln
(welche man eigentlich nicht benötigen würde) sind
die Erscheinungsbilder der chronischen Gicht.
Dieses sind
fast unheilbare Gelenkzerstörungen, die nur noch durch
ein künstliches Gelenk ausgeglichen werden können,
insofern es das umliegende Gewebe zulässt. Einige Krankenkassen
bezahlen solche Eingriffe nur ganz selten, so dass sich eigentlich
nur privatversicherte Patienten diesen Luxus leisten können.
|